- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 1667
Patienteninformation zur Terminvereinbarung
Wie komme ich am schnellsten zu meinem Termin?
Um einen möglichst reibungslosen Ablauf in unserer Praxis ermöglichen zu können, bitten wir alle Patienten um eine Voranmeldung.
Je nach Dringlichkeit stehen Ihnen zur Terminvereinbarung verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
Reguläre Terminvereinbarung
Telefonische Anmeldung: Unter 08341 / 100 737 sind wir zu unseren telefonischen Sprechzeiten erreichbar.
Bitte beachten Sie, dass die telefonische Erreichbarkeit aufgrund des hohen Patientenaufkommen teilweise sehr eingeschränkt ist.
Ich benötige dringend einen schnellen kardiologischen Termin
Hausarztvermittlung: Kurzfristige kardiologische Termine bei dringlichen Beschwerden können als "Hausarztvermittlungsfall" angemeldet werden.
Hierbei bestätigt Ihr Kinder- oder Hausarzt die Dringlichkeit und kann telefonisch, per Fax oder E-mail einen Termin für Sie bei uns vereinbaren.
Für Hausarztvermittlungsfälle haben wir ein entsprechendes Kontingent eingerichtet, sodass diese noch am gleichen Tag oder innerhalb von wenigen Tagen umgesetzt werden können.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 19674
Praxisanschrift: |
Dr. med. Alois Epp Kinder- und Jugendarzt Kinderkardiologe Gutenbergstr. 9b 87600 Kaufbeuren 70 / 2319000 |
Telefon: Fax: |
08341 / 100 737 08341 / 966 77 46 |
E-Mail: Internet: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! http://www.epp-kinder-herz.de |
Gesetzliche Berufsbezeichnung: | Arzt |
Ärztekammer: | Landesärztekammer Bayern http://www.blaek.de/ Körperschaft des öffentlichen Rechts Mühlbaurstraße 16 81677 München Telefon: 089 4147-0, Fax: 089 4147-280 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kassenärztliche Vereinigung: (zuständige Aufsichtsbehörde) |
Kassenärztliche Vereinigung Bayern https://www.kvb.de Elsenheimerstraße 39 80687 München Tel.: 089 570930, Fax.: 089 57093-61930 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Berufsrechtliche Regelungen: | Berufsordnung für die Ärzte Bayerns |
PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ
Praxis Dr. A. Epp
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Praxis Dr. Epp
Gutenbergstr. 9b, 87600 Kaufbeuren
Tel: 08341/100737, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erreichen die/den zuständige/n Datenschutzbeauftragte/n unter:
Dr. Alois Epp
Gutenbergstr. 9b, 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341/100737 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.
5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Prof. Dr. Thomas Petri
Postfach 22 12 19, 80502 München
Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Tel.: 089 212672-0 Fax.: 089 212672-50 Mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Ihr Praxisteam
Urheberrecht:
Die Inhalte meiner Internet-Seite sind urheberechtlich geschützt. Weiterverwendung oder Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist nur mit meiner persönlichen Genehmigung gestattet.
Wichtiger Hinweis zu verlinkten Seiten:
Am 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Einbringung eines Links die Inhalte der verbundenen Seiten ggf. mitzuverantworten hat. Dieses kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Deshalb gilt für alle externen Links, die sie auf meiner Internet-Seite finden: Für den Inhalt der entsprechenden Internet-Seiten ist ausschließlich der betreffende Autor selbst verantwortlich. Ich betone ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf Gestaltung und Inhalte der verbundenen Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von deren Inhalten.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 19541
In unserer Praxis werden vielfältige Leistungen angeboten.
In erster Linie arbeiten wir hausärztlich für Kinder- und Jugendliche, d. h. wir sind erster Ansprechpartner bei allen Erkrankungen und Fragen von Geburt an bis zum 18. Lebensjahr.
Vorsorgeuntersuchungen
Impfungen
Kinderkardiologie mit Ruhe- und Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, 24-Std.-EKG und Ultraschall
Ultraschall mit 2 D Sonogerät mit Farbdoppler für folgende Untersuchungen:
- Säuglingshüfte im Rahmen der U 3
- Bauchorgane
- Nieren und ableitende Harnwege, Blase
- Schilddrüse
- Weichteile (Lymphknoten o. ä.)
- und natürlich das Herz
Kleines Labor
Allergietest
Lungenfunktionstest
Beteiligung am DMP Programm Asthma
Seh- und Hörprüfungen
Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 19454
Eine Besonderheit unserer Praxis stellt die Diagnostik und Behandlung von angeborenen und erworbenen Herzerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen dar.
Um das Herz genau beurteilen zu können, benutzen wir ein 2 D Ultraschallgerät mit Farbdoppler.
Diese schmerzfreie Untersuchung bietet die Möglichkeit das Herz in Aktion zu sehen, die Herzklappen und Herzkammern zu vermessen und Auffälligkeiten sofort festzustellen.
Im Rahmen dieser Herzuntersuchung wird zusätzlich ein Ruhe-EKG (Elektrokardiogramm = Aufzeichnung der Herztöne im Liegen) angefertigt, der Blutdruck an Armen und Beinen gemessen und der Sauerstoffgehalt im Blut ermittelt.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein EKG unter Belastung anzufertigen.
Dafür setzt sich der Patient auf ein Fahrrad und wird dosiert belastet. Während der Messung der Arbeitsleistung werden dabei auftretende Veränderungen der Herz- und Kreislauffunktion, sowie Puls und Atmung überwacht und aufgezeichnet.
Diese Untersuchung wird auch für einige Sportatteste benötigt, muss dann allerdings privat bezahlt werden.
Eine weitere Maßnahme zur Erkennung von Herzproblemen besteht im Anfertigen eines Langzeit-EKGs.
Dabei kleben wir Elektroden auf die Haut im Brustbereich auf und schließen ein kleines Kästchen an, welches die Herzschläge aufzeichnet. Das Gerät bleibt für zirka 24 Stunden beim Patienten.
Auch die Messung des Blutdruckes über 24 Stunden führen wir in unserer Praxis durch. Dazu wird ein ähnliches Kästchen mit einer Blutdruckmanschette verbunden und dem Patienten mitgegeben. Der Blutdruck wird tagsüber alle 15 Minuten und nachts alle 30 Minuten gemessen und gespeichert. Durch ein Tagesprotokoll können die ermittelten Werte zugeordnet und beurteilt werden.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 19259
Die Praxisräume befinden sich in der Gutenbergstr. 9 b im ersten Stock über "Betten Nägele".
Unsere deutlich gekennzeichneten Parkplätze finden Sie links hinter dem Haus
und stehen Ihnen für die Dauer des Arztbesuches zur Verfügung.
Der Eingang zu den Praxisräumen liegt von der Straße aus gesehen auf der rechten Hausseite.
Hier einige Bilder von unseren Räumen: